Zum Inhalt springen

Passfotos für Visa, wie machen?

  • von


Bei praktisch allen Visaanträgen wird ein Passfoto zum Visa verlangt. Sparen Sie nicht am falschen Platz. Bevor Sie ein altes Foto lange suchen, lieber ein neues Passfoto machen, denn das Passfoto sollte nicht älter als sechs Monate sein. Konsultieren Sie ihren Pass, wenn es da Unterschiede zum Passfoto gibt, muss das erklärt werden.

Es gibt mehrere Alternativen

  • Selber machen
  • Fotoautomat
  • Fotograf

Selber machen
Mit einem Smartphone gelingen schon passable Aufnahmen. Sie können sich Abzüge als Passfotos bestellen. Einige Copyshops haben dafür Automaten und helfen gegen ein geringes Entgelt bei der Bedienung. Dennoch es können Schatten entstehen und manche Konsulate haben strenge Vorschriften.

Fotoautomat
In der Schweiz gibt es überall bei den Bahnhöfen und in einigen Einkaufszentren Fotokabinen. Wir haben vom Unternehmen Prontophot folgenden Link zur Standortsuche
Standorte der Automaten von Prontophot

In den Fotokabinen können Sie bequem die Passfotos für die Visa erstellen. Die Kosten mit CHF 10,- für 5 Passfotos sollten investiert werden, wenn Sie mit dem Passfoto unsicher sind. Denn eine unbearbeitete Rückweisung des Antrags kommt teurer. Der Hintergrund muss stimmen und Sie dürfen nicht lachen. Das ist alles in den Fotokabinen erklärt. Die Fotos werden nach Norm ISO/IEC 19794-5: 2005 erstellt. Sie können davon ausgehen, die Fotos entsprechen den Richtlinien.

Fotograf
Etwas teurer ist der Fotograf. Er garantiert Professionalität und leuchtet optimiert aus. Manchmal fallen ihn auch Kleinigkeiten auf. Auch kann er die Fotos für weitere Zwecke bearbeiten und als Datei zur Verfügung stellen. Zudem haben Sie dort die Garantie eines Spezialisten, dass die Passfotos stimmen.

Join the conversation

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.